Wer sind die Scientists for Future?
Scientists for Future (S4F) ist ein überparteilicher und überinstitutioneller Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen aus allen Disziplinen. Angesichts der historisch beispiellosen, globalen Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise sehen wir uns in der Pflicht, öffentlich und proaktiv die Stimme zu erheben. Wir bewerten aktuelle Entwicklungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, beleuchten Zusammenhänge, benennen mögliche Zielkonflikte, treten Falschbehauptungen entschieden entgegen und unterstützen wissenschaftlich fundierte Forderungen anderer „for Future“ Gruppen. Wir achten darauf, überparteilich zu bleiben und bilden keine politische Interessens- oder Kampagnengruppierung. S4F ist eine dezentrale, sich selbst organisierende Basisbewegung. Dieses Klimacamp wird von den S4F Gießen in Kooperation mit der Bastett Stiftung Hamburg organisiert.
Was sind unsere Ziele?
Wir bringen den aktuellen Stand der Forschung in wissenschaftlich fundierter und verständlicher Form in die gesellschaftliche Debatte um Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung ein. Wissenschaftler*innen und Unterstützer*innen, die sich bei Scientists for Future engagieren, nehmen ihre Verantwortung ernst, mit allen Kräften zu einer guten Zukunft für die heutigen und kommenden Generationen beizutragen. In diesem Sinne wollen wir unser Wissen mit jungen Menschen teilen, um so die Basis für zukunftsorientiertes Handeln zu schaffen. Außerdem wollen wir junge Menschen dazu ermutigen selbst aktiv zu werden und sich für ihre Interessen einzusetzen. Gleichzeitig ist es uns dabei wichtig einen Rahmen für Vernetzung zu kreieren, denn nur gemeinsam lassen sich auf gesellschaftlicher Ebene Veränderungen anstoßen.